Fünf Kultur- und Bildungseinrichtungen unter einem Dach, das ist seit dem 10.10.2011 die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, kurz: ZooKultur. Dazu gehören die Volkshochschule, die Musikschule, das Schloss & Stadtmuseum, die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek und der Zoo Hoyerswerda.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Juni 2011 rückwirkend zum 01.01.2011. Gesellschafterin ist zu 100% die Stadt Hoyerswerda. Zur Geschäftsführerin wurde am 28.06.2011 Frau Carmen Lötsch berufen.
Seit dem 01.04.2014 wurde Herr Arthur Kusber zum neuen Geschäftsführer berufen. Aufsichtsratsvorsitzender ist Herr Michael Mandrossa. Sein Stellvertreter ist Mirko Pink. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Ralf Zeidler, Dr. Christoph Wowtscherk, Jan Kregelin, André Koch, Detlef Degner, Toni Schneider und Michael Renner.
In der Zoo, Kultur und Bildung gemeinnützige GmbH, kurz: ZooKultur, ist im Teilbereich „Musikschule“ ab 22. August 2022 die unbefristete Stelle als
Lehrkraft für Klavier und Korrepetition (m/w/d)
In Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich zu besetzen. Bei fachlicher Eignung als Lehrkraft für weitere Instrumenten oder Fächer sowie bei der erfolgreichen Mitwirkung an der Gewinnung zusätzlicher Schülerinnen und Schüler kann auch eine höhere Wochenstundenzahl vereinbart werden.
Wir unterrichten derzeit mehr als 600 Schüler mit rund 300 Jahreswochenstunden nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Unser Angebot an Sie:
Der Einsatzort ist Hoyerswerda. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag der Zoo, Kultur und Bildung in EG 9 und in Anlehnung an den TVöD.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen per Mail im PDF-Format mit maximal 5 MB bis zum 31.05.2022 an bewerbung@zookultur.de. Für Rückfragen steht Ihnen unser künstlerischer Leiter, Herr Nik Kevin Koch, Tel. 03571 / 209 37 301 gern zur Verfügung.
In der Zoo, Kultur und Bildung gemeinnützige GmbH, kurz: ZooKultur, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer/eines
SB Finanzbuchhaltung und Fördermittelmanagement (m/w/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Wochenstunden zu besetzen. Eine geringere Teilzeitbeschäftigung ist auf Wunsch ebenfalls möglich.
Die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gemeinnützige GmbH betreibt die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek, die Musikschule, die Volkshochschule, das Stadtmuseum im Schloss, sowie den Zoo Hoyerswerda und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität und das kulturelle wie sozialen Angebot in der Stadt Hoyerswerda. Sie beschäftigt über 80 Arbeitnehmer, Auszubildende und Studenten.
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt in EG 6 des Haustarifvertrags der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH in Anlehnung an den TVöD.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 31.05.2022 an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH,
den Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Oder per Mail an: bewerbung@zookultur.de
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Zoo, Kultur & Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer: Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 / 209 37 100
E-Mail: info@zookultur.de
Web: www.zookultur.de
PRESSEKONTAKT:
Felix Pál
Tel.: 03571 / 209 37 108
E-Mail: f.pal@zookultur.de
Urheberrechtshinweise
Alle auf unserer Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Fotokopien und Downloads unserer Web-Seiten dürfen nur für den nicht kommerziellen Gebrauch und nach Absprache angefertigt werden.
Unverbindlichkeit der Informationen
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.
Kommunikation per E-Mail
Kontakt per E-Mail ist risikobehaftet. (Einsichtnahme durch Dritte)
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art des Inkontakttretens verweisen.
Datenschutzhinweis
Alle auf der Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).