Fünf Kultur- und Bildungseinrichtungen unter einem Dach, das ist seit dem 10.10.2011 die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, kurz: ZooKultur. Dazu gehören die Volkshochschule, die Musikschule, das Schloss & Stadtmuseum, die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek und der Zoo Hoyerswerda.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Juni 2011 rückwirkend zum 01.01.2011. Gesellschafterin ist zu 100% die Stadt Hoyerswerda. Zur Geschäftsführerin wurde am 28.06.2011 Frau Carmen Lötsch berufen.
Seit dem 01.04.2014 wurde Herr Arthur Kusber zum neuen Geschäftsführer berufen. Aufsichtsratsvorsitzender ist Herr Michael Mandrossa. Sein Stellvertreter ist Mirko Pink. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Ralf Zeidler, Dr. Christoph Wowtscherk, Jan Kregelin, André Koch, Detlef Degner, Toni Schneider und Michael Renner.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team
+ Vielfalt & Raum zum Gestalten
+ 30 Tage Urlaub/Jahr & Heiligabend sowie Silvester frei
+ Unterstützung bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss und kostenfreie Nutzung der Stadtbibliothek
+ Vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Abgabeschluss ist der 15. September 2023.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek in Hoyerswerda eröffnet für rund 65.000 Besucher mit etwa 70.000 Medieneinheiten analoge und digitale Welten. Die Einrichtung hat sich darüber hinaus als beliebter Veranstaltungs- und Begegnungsort etabliert. Unter dem Dach der Stadtbibliothek befindet sich auch die Offene Werkstatt der Demokratie. Zudem betreut das Haus auch die Schulbibliothek der neuen Oberschule Hoyerswerda, die sich als Medien- und Informationsdienst für Schüler*innen versteht und ein entspanntes und modernes Umfeld zum freien und selbstständigen Lernen bietet.
+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ regelmäßige Schulungen & Wissensaustausch mit dem Team
+Unterstützung bei der Wohnungssuche
+ 30 Tage Urlaub/Jahr & Heiligabend sowie Silvester frei
+ Unterstützung bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss und kostenfreie Nutzung der Stadtbibliothek
+ Vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Abgabeschluss ist der 31. August 2023.
In der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Zootierpfleger (m/w/d) unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Zoo Hoyerswerda wurde 1959 als Heimattiergarten im ursprünglichen Schlosspark gegründet und hat sich seitdem zu einem Zoo mit einer beachtlichen Sammlung exotischer Arten entwickelt. Seit 2011 ist er Teil der neu gegründeten Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, in der die Kultureinrichtungen der Stadt eng zusammen wirken. Zoo, Schloss und Museum Hoyerswerda bilden nun ein Ensemble, das dem Besucher vielfältige Informationen zur regionalen Geschichte und der Beziehung zwischen Mensch und Tier bieten soll. Im Zuge der Neuausrichtung von Zoo und Schloss, wird der Zoo seit 2011 umfassend saniert und umgebaut, um den Anforderungen moderner Tiergärtnerei gerecht zu werden. Mit dem Neubau einer modernen Leopardenanlage, dem Umbau der Pinguinanlage und vielen anderen neugestalteten oder umgebauten Anlagen auf einem spannenden und dynamischen Modernisierungsprozess welcher seit Jahren durch stetig steigende Besucherzahlen honoriert wird. Der Zoo selbst befindet sich in zentraler Lage und hat eine Fläche von 6 ha, auf der 803 Tiere in 109 Arten gehalten werden. Der Zoo Hoyerswerda beschäftigt derzeit 31 Mitarbeiter, darunter 16 Tierpfleger*innen, eine Zoopädagogin und 4 Auszubildende. Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung nächstmöglich unter Angabe Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit mit vollständigen Unterlagen an die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, Personalreferentin Julia Uebigau Lausitzer Platz 4 02977 Hoyerswerda. bewerbung@zookultur.de Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails können wir aus technischen Gründen leider nicht annehmen. Wir bitten darum, von Bewerbungen als Quer- und Seiteneinsteiger abzusehen.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
Hier ist Ihr Engagement gefragt:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
bewerbung@zookultur.de.
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
Hier ist Ihr Engagement gefragt:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ aktive Mitgestaltung des Musikschullebens
+ Unterrichtstag frei wählbar
+ moderne Räume und Instrumentarium
+ Vergütung auf Honorarbasis & Fahrzeit
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ aktive Mitgestaltung des Musikschullebens
+ Unterrichtstag frei wählbar
+ moderne Räume und Instrumentarium
+ Vergütung auf Honorarbasis & Fahrzeit
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.
Zoo, Kultur & Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer: Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 / 209 37 100
E-Mail: info@zookultur.de
Web: www.zookultur.de
PRESSEKONTAKT:
Christiane Noack-Klein
Tel.: 03571 / 209 37 109
E-Mail: c.noack-klein@zookultur.de
Urheberrechtshinweise
Alle auf unserer Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Fotokopien und Downloads unserer Web-Seiten dürfen nur für den nicht kommerziellen Gebrauch und nach Absprache angefertigt werden.
Unverbindlichkeit der Informationen
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.
Kommunikation per E-Mail
Kontakt per E-Mail ist risikobehaftet. (Einsichtnahme durch Dritte)
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art des Inkontakttretens verweisen.
Datenschutzhinweis
Alle auf der Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).