Fünf Kultur- und Bildungseinrichtungen unter einem Dach, das ist seit dem 10.10.2011 die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, kurz: ZooKultur. Dazu gehören die Volkshochschule, die Musikschule, das Schloss & Stadtmuseum, die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek und der Zoo Hoyerswerda.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Juni 2011 rückwirkend zum 01.01.2011. Gesellschafterin ist zu 100% die Stadt Hoyerswerda. Zur Geschäftsführerin wurde am 28.06.2011 Frau Carmen Lötsch berufen.
Seit dem 01.04.2014 wurde Herr Arthur Kusber zum neuen Geschäftsführer berufen. Aufsichtsratsvorsitzender ist Herr Michael Mandrossa. Sein Stellvertreter ist Mirko Pink. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Ralf Zeidler, Dr. Christoph Wowtscherk, Jan Kregelin, André Koch, Detlef Degner, Toni Schneider und Michael Renner.
Stellenausschreibung
Unter Vorbehalt der Mittelbewilligung ist in der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gemeinnützige GmbH, kurz: ZooKultur, im Teilbereich „Bibliothek“ voraussichtlich ab dem 01.01.2023 die bis zum 31.12.2024 befristete Projektstelle einer/eines
Projektleiter „Offene Werkstatt der Demokratie“ (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung der Brigitte-Reimann-Bibliothek zur „Offenen Werkstatt der Demokratie“, einem Treffpunkt und Mitmachort für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Vereine und Institutionen. Im Rahmen dieses Projektes sollen demokratiestärkende Angebote konzipiert und durchgeführt werden. Neben selbstkonzipierten Angeboten soll die Bibliothek samt Ausstattung und Personal vor allem für andere lokale Initiativen und Projekte zur Verfügung gestellt werden. Hierbei sollen möglichst viele Perspektiven zusammenkommen und Methoden und Praktiken politischer Debatte und Meinungsbildung Anwendung finden.
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach EG 10 des Haustarifvertrags der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 11.12.2022 an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH,
den Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Oder per Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@zookultur.de
In der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Zootierpfleger (m/w/d)
zunächst befristet bis zum 31.03.2024 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Der Zoo Hoyerswerda wurde 1959 als Heimattiergarten im ursprünglichen Schlosspark gegründet und hat sich seitdem zu einem Zoo mit einer beachtlichen Sammlung exotischer Arten entwickelt. Seit 2011 ist er Teil der neu gegründeten Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, in der die Kultureinrichtungen der Stadt eng zusammen wirken. Zoo, Schloss und Museum Hoyerswerda bilden nun ein Ensemble, das dem Besucher vielfältige Informationen zur regionalen Geschichte und der Beziehung zwischen Mensch und Tier bieten soll. Im Zuge der Neuausrichtung von Zoo und Schloss, wird der Zoo seit 2011 umfassend saniert und umgebaut, um den Anforderungen moderner Tiergärtnerei gerecht zu werden. Mit dem Neubau einer modernen Leopardenanlage, dem Umbau der Pinguinanlage und vielen anderen neugestalteten oder umgebauten Anlagen auf einem spannenden und dynamischen Modernisierungsprozess welcher seit Jahren durch stetig steigende Besucherzahlen honoriert wird. Der Zoo selbst befindet sich in zentraler Lage und hat eine Fläche von 6 ha, auf der 803 Tiere in 109 Arten gehalten werden. Der Zoo Hoyerswerda beschäftigt derzeit 31 Mitarbeiter, darunter 16 Tierpfleger*innen, eine Zoopädagogin und 4 Auszubildende.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung nächstmöglich unter Angabe Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit mit vollständigen Unterlagen an die
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH,
Personalreferentin Julia Uebigau
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda.
bewerbung@zookultur.de
Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails können wir aus technischen Gründen leider nicht annehmen.
Abgabeschluss ist am 03.01.2023
Zoo, Kultur & Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer: Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 / 209 37 100
E-Mail: info@zookultur.de
Web: www.zookultur.de
PRESSEKONTAKT:
Christiane Noack-Klein
Tel.: 03571 / 209 37 109
E-Mail: c.noack-klein@zookultur.de
Urheberrechtshinweise
Alle auf unserer Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Fotokopien und Downloads unserer Web-Seiten dürfen nur für den nicht kommerziellen Gebrauch und nach Absprache angefertigt werden.
Unverbindlichkeit der Informationen
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.
Kommunikation per E-Mail
Kontakt per E-Mail ist risikobehaftet. (Einsichtnahme durch Dritte)
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art des Inkontakttretens verweisen.
Datenschutzhinweis
Alle auf der Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).